Welche Arten von Aufbewahrungs- und Transportmöglichkeiten gibt es?
Manche Feldbetten kommen schon mit einer praktischen Tragetasche, die je nach Klapp-Mechanismus einer Liege mit einem sehr geringen Packmaß (siehe nächster Punkt) auskommen kann. Diese schützt die Liege nicht nur vor Beschädigungen und Verschmutzung, sondern ermöglicht auch den besten Trage-Komfort für das jeweilige Modell.
Was ist das Packmaß?
Als Packmaß wird der nötige Platz eines Bettes in zusammengefaltetem und transportfähigem Zustand bezeichnet. Man muss diesen neben dem Gewicht des Produktes bei Unternehmungen, egal ob mit dem Auto oder zu Fuß, natürlich mit einkalkulieren. Ein gängiges Gewicht für Produkte mit Stahlrahmen ist übrigens 8 kg.
Wie machen sich Qualitätsunterschiede bemerkbar?
Man merkt relativ schnell, ob man auf einem hochwertigen Feldbett oder auf einem günstigen Modell liegt. Es hat sowohl mit der Stabilität der gesamten Konstruktion zu tun, als auch mit der Bespannung bzw. dem hierfür verwendeten Material. Falls man die Liege mehr als zweimal im Jahr verwenden möchte, sollte man hier also nicht am falschen Ende sparen.
Welches Gestell-Material empfiehlt sich?
Meist haben die Betten ein Alu-, Stahl- oder Holzgestell: Alu ist dabei natürlich am leichtesten, Stahl kann - wenn es sich denn um breite Rohre handelt - mitunter das Gesamtgewicht stark erhöhen. Dafür ist es aber auch wesentlich stabiler. Eine Misch-Variante wird deshalb oft angewendet: Stahlrohr-verstärkte Alu-Rahmen, die innen einfach ein Stahlrohr mit geringem Durchmesser besitzen. Dann gibt es noch die Varianten aus Holz, was angenehmer zum Aufbauen sein kann (Alu-Rahmen gelten mitunter als scharfkantig).
Welche Varianten an Bespann-Material gibt es?
Es gibt Modelle mit Baumwollmischgewebe, doch auch reines Nylon wird oft verwendet. Dieses ist dabei leider manchmal etwas "lauter", wenn man sich darauf bewegt. Aber auch die persönlichen Vorlieben spielen hier natürlich eine gewisse Rolle. Wenn man Wert auf Abwischbarkeit legt, sollte man evtl. besser zur Nylon-Variante greifen.
Wie lang sollte das Bett sein?
Bei größeren Körpergrößen kann man schnell oben und unten an die Querstreben stoßen, was natürlich gerade im Kopf-Bereich sehr unangenehm ist. Deshalb sollte man also unbedingt auf eine ausreichende Gesamtlänge achten, so dass man noch bequem auf der weichen Liegefläche unterkommen kann.